Schwefelgranulat mit 90% elementaren Schwefel und 10% Bentonit zur langanhaltenden Schwefelversorgung über den Boden
Ihre Vorteile im Überblick:
- Optimale Schwefelversorgung über die gesamte Vegetationsperiode
- Optimierung der Qualität des Erntegutes
- Erhöht die Effizienz der Stickstoffdüngung
- Fördert den Eiweißaufbau und die Bildung von Vitaminen
- Geringe Auswaschungsgefährdung
Datenblatt:
Kennzeichnung (EG-Düngemittel): |
Natürlich elementarer Schwefel 90 |
Inhaltstoffe: | 90% Schwefel |
Bezeichnung: | DURAPRILL90S |
Aussehen: | Grau |
Anlieferform: | BigBag á 1.000 Kg |
Anwendung:
DURAPRILL 90S wird mittels Düngestreuer oder Schneckenkornstreuer ausgebracht. Zudem kann DURAPRILL 90S der Gülle hinzugefügt werden.
Je nach Kultur variiert die Anwendungsmenge:
- Getreide, Mais, Zuckerrüben, Kartoffeln: 25-30 Kg / ha
- Raps: 30-40 Kg / ha
- Grünland:30-40 Kg / ha
- Gemüse:80-100 Kg / ha
DURAPRILL 90S sollte trocken gelagert werden.
Im Rahmen der Hinweise zur sachgerechten Anwendung Ergänzung der Kennzeichnung um die Worte „Bei der Bemessung der Düngung auf den Schwefelbedarf achten.“
Nutzen:
Schwefel ist ein lebenswichtiges Nährelement für Pflanzen und Tier. Er ist u.a. notwendig für den Eiweißaufbau und für die Ausprägung des Aminosäuremusters.
Schwefel ist weiterhin Bestandteil von wichtigen Enzymen, Coenzymen bzw. Vitaminen. Fehlt der Pflanze Schwefel, so sinkt die Stickstoffausnutzung. Es kommt zu einer Abnahme des
Reinproteins, während der Nitratgehalt ansteigt. Schwefelhaltige Aminosäuren werden nur unzureichend gebildet.
In den letzten Jahren ist der Schwefeleintrag über die Luft von ca. 70 kg/ha und Jahr auf unter 10 kg/ha und Jahr gesunken. Ein jährlicher Schwefelentzug von 20-50 kg/ha und Jahr für Getreide und Grünland führt zu einem jährlichen Schwefelbedarf von 10-40 kg/ha und Jahr.
Der in DURAPRILL 90S enthaltene Schwefel (90%) ist kaum auswaschungsgefährdet, nach der Umwandlung in Sulfatschwefel langanhaltend und sehr effizient pflanzenverfügbar.
Streuereinstellungen:
Datenblätter und Zertifikate:
Weitere Datenblätter und Zertifikate finden Sie im Downloadbereich.