Witteler Magnesiumfein 60-25 besteht zu 60% aus Calciumcarbonat und 25% Magnesiumcarbonat. Dieser magnesiumhaltige kohlensaure Kalk weist eine feine Vermahlung auf und wirkt nachhaltig.

Datenblatt:

Kennzeichnung nach DüMV: Kohlensaurer Magnesiumkalk 85
Inhaltstoffe: 60 % CaCO3 Calciumcarbonat
25 % MgCO3 Magnesiumcarbonat
50 % Basisch wirksame Bestandteile
Bezeichnung: Magnesiumfein 60-25
Aussehen: graubraun
Vermahlung: 100 % < 3,15 mm
80 % < 1,0 mm
Anlieferform: per Sattelzug (~26 to)
Reaktivität: 56 %
Feuchtegehalt: 2-4 Mass.-%
Rel. Dichte: 1,6 to/m³

Anwendung:

Dieses naturbelassene Produkt wird als Dünger auf Acker- und Grünland eingesetzt.
Eine Ausbringung ist auch in Kombination mit organischen Düngern möglich, wobei eine Einarbeitung in den Boden, speziell für den Naturkalk, nicht erforderlich ist.

Nutzen:

Witteler Magnesiumfein 60-25 sorgt für eine langfristige Optimierung der Ernteerträge durch eine Verbesserung und Stabilisierung der Bodenstruktur.
Der hohe Magnesiumgehalt führt zu einer verbesserten Chlorophyllbildung in den Pflanzen. Daher bietet sich Witteler Magnesiumfein 60-25 für die Grünland-, aber auch für die Gemüse- und Obstdüngung an.

Datenblätter und Zertifikate:

Datenblatt Magnesiumfein 60-25           FiBl-Zertifikat Magnesiumfein 60-25

 

Weitere Datenblätter und Zertifikate finden Sie im Downloadbereich.